1. Geltungsbereich & Begriffe 1.1 Diese Teilnahmebedingungen (AGB) regeln Buchung, Teilnahme und Durchführung sämtlicher Kurse, Workshops, Seminare, Coachings und Online-Programme der tradersacademy ("Veranstalter"). 1.2 "Teilnehmende" sind natürliche oder juristische Personen, die ein Angebot buchen. "Verbraucher" sind Teilnehmende zu privaten Zwecken; "Unternehmen" im Rahmen ihrer gewerblichen Tätigkeit. 1.3 Abweichende Bedingungen gelten nur, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
2. Buchung & Vertragsschluss 2.1 Buchungen erfolgen online über unsere Website, per E-Mail oder schriftlich. 2.2 Mit der Anmeldung gibt der/die Teilnehmende ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt durch Buchungsbestätigung / Rechnung zustande. 2.3 Plätze werden in der Reihenfolge des Zahlungseingangs vergeben; Kleingruppenplätze sind begrenzt.
3. Leistungen, Ablauf & Änderungen 3.1 Leistungsumfang, Termine, Ort/Format (online/präsenz), Sprache und ggf. Voraussetzungen ergeben sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung. 3.2 tradersacademy ist berechtigt, Inhalte, Reihenfolge, Dozierende, Zeiten oder Format (z. B. Präsenz ↔ online) aus sachlichen Gründen zu ändern, sofern der Gesamtcharakter gewahrt bleibt. 3.3 Unterlagen/Recordings (falls vorgesehen) werden digital bereitgestellt.
4. Teilnahmevoraussetzungen & Verhalten 4.1 Für Online-Kurse sind geeignete Hard-/Software, eine stabile Internetverbindung und ggf. Headset/Kamera erforderlich; diese sind Sache der Teilnehmenden. 4.2 tradersacademy kann Teilnehmende ausschliessen, die Hausregeln verletzen (z. B. störendes Verhalten, unerlaubte Aufnahmen, Weitergabe vertraulicher Inhalte). Eine Rückerstattung ist in diesem Fall ausgeschlossen.
5. Preise & Zahlung 5.1 Es gelten die auf der Website / oder Broschüren ausgewiesenen Preise in CHF (zzgl./inkl. MWST gemäss Angabe). 5.2 Für Spezial- und Firmenkurse gelten individuelle Preisvereinbarungen. Diese können von den Standardausbildungen abweichen, da die Inhalte jeweils spezifisch auf die Bedürfnisse der Auftraggeber (Unternehmen, Organisationen oder Privatpersonen) zugeschnitten werden. 5.3 Bei von Firmen organisierten Kursen, bei denen die Teilnehmenden durch das Unternehmen gestellt werden, können abweichende Preise vereinbart werden. Es ist daher möglich, dass identische Kurse, welche auch auf der Webseite der tradersacademy aufgeführt sind, von anderen Unternehmen zu unterschiedlichen - teilweise günstigeren - Konditionen angeboten werden. 5.4 Zahlung im Voraus per (Kreditkarte/TWINT/Banküberweisung/Rechnung etc.). Rechnungen sind innert 10 Tagen netto fällig, spätestens 7 Tage vor Kursstart. 5.5 Allfällige Rabatte (Early-Bird, Buddy, Firmenraten) sind nicht kumulierbar und nur bei fristgerechtem Zahlungseingang gültig.
6. Storno, Rückerstattung, Umbuchung (Teilnehmende) 6.1 Stornierungen bedürfen der Schriftform (E-Mail genügt). Massgeblich ist der Eingang beim Veranstalter. 6.2 Stornogebühren:
≥ 30 Tage vor Start: 100 % Rückerstattung (abzgl. CHF 50 Bearbeitungsgebühr)
14–29 Tage: 50 % Rückerstattung oder Zif. 6.4
7–13 Tage: 25 % Rückerstattung oder Zif. 6.4
< 7 Tage / No-Show: keine Rückerstattung oder Zif. 6.4
6.3 Umbuchung auf einen Folgetermin/Kurs ist bis 14 Tage vor Start einmalig kostenfrei, danach CHF 150 Umbuchungsgebühr (freie Plätze vorausgesetzt). 6.4 Ersatzteilnehmende können kostenfrei benannt werden (bis 5 Tage vor Start). 6.5 Bei digitalen Produkten/On-Demand-Zugängen entfällt das Rücktrittsrecht, sobald der Zugriff bereitgestellt wurde (Download/Streaming ist begonnen).
7. Mindestteilnehmerzahl, Absage & Verschiebung (Veranstalter) 7.1 Kurse können bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl oder bei Krankheit/Verhinderung der Dozierenden/Locations abgesagt oder verschoben werden. 7.2 Im Falle einer Absage durch den Veranstalter erhalten Teilnehmende volle Rückerstattung der Kursgebühr; weitergehende Ansprüche (z. B. Reise-/Übernachtungskosten) sind ausgeschlossen. 7.3 Bei Verschiebung bleiben Buchungen bestehen; auf Wunsch ist eine kostenfreie Umbuchung oder Erstattung möglich.
8. Urheberrechte & Nutzungsrechte 8.1 Sämtliche Unterlagen, Folien, Skripte, Videos, Recordings, Vorlagen und Tools sind urheberrechtlich geschützt. 8.2 Teilnehmende erhalten ein einfaches, nicht übertragbares, zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht zur persönlichen Verwendung. Weitergabe, Veröffentlichung, Vervielfältigung, Verkauf, Upload in öffentliche/unternehmensweite Systeme (soziale Medien) oder kommerzielle Nutzung sind ohne vorherige schriftliche Zustimmung untersagt. 8.3 Screen-/Audio-/Video-Aufnahmen der Sessions durch Teilnehmende sind nicht erlaubt.
9. Aufnahmen durch den Veranstalter 9.1 tradersacademy kann Veranstaltungen aufzeichnen (Audio/Video/Chat) zur Qualitätssicherung und für Kurs-Replays. Hierüber wird zu Beginn informiert. 9.2 Gesichter/Namen werden - soweit möglich - nicht öffentlich gemacht. Teilnehmende können der Speicherung für Replays widersprechen; in diesem Fall erhalten sie ggf. anonymisierte Zugänge oder keinen Replay-Zugang.
10. Haftung & Gewähr 10.1 tradersacademy erbringt keine Anlageberatung, Vermögensverwaltung oder Finanzintermediation und ist daher nicht bewilligungspflichtig nach FINIG/FINMA. Sämtliche Inhalte dienen ausschliesslich zu Ausbildungs- und Informationszwecken und stellen keine Aufforderung zum Kauf/Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Es werden keine Performance- oder Erfolgszusagen gemacht. Handelsrisiken liegen vollständig bei den Teilnehmenden. 10.2 Die tradersacademy schliesst - soweit gesetzlich zulässig - jede Haftung für leichte Fahrlässigkeit, mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn aus. 10.3 Für Sachschäden, die durch leichte Fahrlässigkeit entstehen, ist die Haftung - soweit gesetzlich zulässig - ausgeschlossen. 10.4 Die tradersacademy übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die Teilnehmenden im Rahmen von Eigenhandel, Investments oder Umsetzungen von Kursinhalten entstehen. Die Verantwortung für eigene Handelsentscheidungen liegt ausschliesslich bei den Teilnehmenden. 10.5 Keine Haftung für technische Störungen bei Dritten (Internet-/Plattform-Softwareanbieter). 10.6 Die Haftung für Hilfspersonen im Sinne von Art. 101 OR wird im gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen.
11. Höhere Gewalt 11.1 Ereignisse ausserhalb zumutbarer Kontrolle (z. B. Naturereignisse, Pandemie-Massnahmen, Krieg, Streik, Ausfall kritischer Infrastrukturen) gelten als höhere Gewalt. 11.2 In solchen Fällen ist tradersacademy berechtigt, Termine/Leistungen anzupassen, zu verschieben oder online zu erbringen. Bereits gezahlte Entgelte werden angerechnet; ein weitergehender Anspruch besteht nicht.
12. Datenschutz 12.1 Es gilt unsere Datenschutzerklärung (Privacy-Policy) unter []. 12.2 Bei Online-Durchführungen können Drittanbieter (z. B. Videokonferenz-/Lernplattformen) beteiligt sein; Details siehe Privacy-Policy unter []. 12.3 Für YouTube-Replays/Einbettungen gilt die Cookie-/Privacy-Policy; Inhalte werden erst nach Opt-in geladen (2-Klick-Lösung).
13. Zertifikate & Teilnahmebescheinigungen 13.1 Zertifikate/Bescheinigungen werden bei erfüllten Teilnahmebedingungen ausgestellt. 13.2 tradersacademy kann die Vergabe verweigern, wenn die verlangten Mindestanforderungen nicht erfüllt sind.
14. Firmenbuchungen (B2B) 14.1 Abweichende Zahlungsziele, Rahmenverträge, Inhouse-Konditionen und Nutzungsrechte (z. B. Team-Zugänge) bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung. 14.2 Bei Inhouse-Kursen trägt der Auftraggeber Reise-/Spesen der Dozierenden gemäss Vereinbarung.
15. Preise & Änderungen 15.1 Massgeblich sind die zum Buchungszeitpunkt auf der Website oder in Broschüren publizierten Angaben. 15.2 Die tradersacademy behält sich Änderungen von Inhalten, Terminen, Umfang und Preisen jederzeit vor (ohne Einfluss auf bereits bestätigte Buchungen).
16. Schlussbestimmungen 16.1 Anwendbares Recht: Schweizer Recht unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Normen und internationaler Übereinkommen. 16.2 Gerichtsstand: Zufikon, Kanton Aargau, Schweiz. 16.3 Salvatorische Klausel: Unwirksame Bestimmungen berühren die Wirksamkeit der übrigen nicht; sie werden durch eine rechtlich zulässige Regel ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt. 16.4 Schriftformklausel: Änderungen/Ergänzungen bedürfen der Schriftform.