MARKUS AMSTUTZ
  • Home
    • Impressum
  • Person
  • Schulungsangebot
  • Kontakt
  • Newsletter
Bild

Trading-Ausbildung & -Schulung

Ausgangslage

Rund 85% aller Retail-Traders (private Personen) verlieren ihr Geld beim Trading. Ich sehe zwei Gründe:
  1. Fehlendes Know-how
  2. Emotionale Entscheidungen
Beide Gründe können "behandelt" werden, das bedeutet, dass es Methoden gibt, welche angewendet werden können um diese Mängel zu beheben.
 
Methode "fehlendes Know-how"
Hier wird Basis-Wissen vermittelt. Viele Traders beginnen zu handeln, aber sie starten irgendwo, folgen einem Guru, kaufen ein Handels-System und beginnen damit. Aber ihnen fehlt die ganze Basis - so wie wenn man ein Haus baut und mit der ersten Etage anfängt. Ohne Fundament fällt das Haus in sich zusammen. Im Grunde genommen muss man sie Schritt um Schritt an das ganze heranführen.
 
Methode "emotionale Entscheidungen"
Hier ziele ich darauf ab, dass die Traders zu stark von ihren Meinungen und Vorstellungen, wohin sich der Preis entwicklen könnte, abhängig sind. Das verursacht eine emotionale Bindung an den Trade. Wenn dann ein Trade in die entgegengesetzte Richtung läuft, also anders als erwartet, dann sitzen die Traders ihre Verluste aus; resp. sie sind blockiert und können nicht mehr rational denken und handeln.
 
Auch der Mangel an Know-how, fehlende Verlustabsicherung (Stopp-Loss) und kein Trading-Plan begünstigen die "emotionalen Trades".
 
Dieser negative Kreis kann nur mittel einem regelbasiertem Ansatz durchbrochen werden, welcher gemäss Plan umgesetzt und angewendet wird.

Warum eine professionelle Ausbildung

Trading – die Kunst, mit den Schwankungen an den Finanzmärkten (auch Volatilität genannt) Gewinne zu machen - erfreut sich mittlerweile auch unter Privatanlegern einer immer grösser werdenden Beliebtheit. Für professionelle Trader stellt das Traden einen der lukrativsten und gleichzeitig schwierigsten "Berufe" dar.

Jedoch bedarf es wie in den meisten anderen Berufen auch beim Trading einer entsprechenden Ausbildung und damit einhergehend auch ein gewisses Mass an Zeit und Herzblut.
​
Um im Trading langfristig erfolgreich sein zu können, ist es daher notwendig, einen Lernprozess zu durchlaufen, in welchem man sich sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen aneignet.

Trading-Schulung & Handels-Systeme

Eine einheitlich geregelte Ausbildung zum Trader gibt es nicht. Kein erfolgreicher Trader kauft auf gut Glück wahllos eine Aktie und hofft, dass sie sich entsprechend seiner Vorstellungen verhält. Profi-Trader planen ganz genau, was sie kaufen, wann sie kaufen und wann sie wieder verkaufen.
 
Die Profis sichern sich gegen Verluste ab und steigen automatisch aus, wenn der Kurs eine bestimmte Grenze unterschreitet. Weiterhin gehört es beispielsweise zum Money-Management, so bezeichnen Profi-Trader ihre Wertsicherungsstrategie, den Einsatz pro Trade sowie den Handelseinsatz in der Summe zu begrenzen.

​
Die zunehmende Digitalisierung erfordert adaptive Handels-Systeme, welche individuell an die Bedürfnisse von Investoren angepasst werden. Ein gutes Handels-System besteht immer aus mehreren Komponenten: Markt-Set-Up, Trigger sowie ein Trading-Plan mit Risiko- und Money-Management, welche wichtige Bestandteile sind um langfristig erfolgreich an den Märkten bestehen zu können.
Website mit Unterstützung von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH
  • Home
    • Impressum
  • Person
  • Schulungsangebot
  • Kontakt
  • Newsletter